Die Redaktion von Ergonomie im Alltag

Ergonomie im Alltag ist Ihr digitales Nachschlagewerk fĂŒr ein gesĂŒnderes Leben – verstĂ€ndlich, praxisnah und direkt umsetzbar. Ob ergonomisches Sitzen, rĂŒckenschonende Bewegungen oder alltagstaugliche Optimierungen im Haushalt: Hier finden Sie Wissen, das im echten Leben hilft – sorgfĂ€ltig aufbereitet, fundiert recherchiert und frei von Fachchinesisch.

Unser Ziel

Wir schaffen Orientierung in einem ĂŒberladenen Gesundheitsmarkt. Ergonomie im Alltag macht komplexe Themen greifbar – mit nachvollziehbarem Hintergrund, verstĂ€ndlichen Empfehlungen und einem klaren Blick auf das, was RĂŒcken, Gelenke und Körper wirklich entlastet.

Alle Inhalte entstehen mit Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Wir prĂŒfen Fakten gewissenhaft, arbeiten mit zuverlĂ€ssigen Quellen und achten auf eine Sprache, die jeder versteht – ohne zu belehren. Wir möchten Lösungen fĂŒr typische Alltagsprobleme bieten, ohne zu ĂŒberfordern. Vom Homeoffice ĂŒber die Hausarbeit bis hin zu Freizeit und MobilitĂ€t – wir zeigen, wie sich Haltung, Bewegung und Umgebung körperfreundlich gestalten lassen.

Uns interessiert, was im Alltag zĂ€hlt: Wie lassen sich Beschwerden vorbeugen? Welche VerĂ€nderungen machen den grĂ¶ĂŸten Unterschied? Und wie bleibt Ergonomie alltagstauglich – ganz ohne komplizierte Umstellungen? Diese Fragen treiben uns an.

Wie wir arbeiten

  • Alltag als Ausgangspunkt: Unsere Themen entstehen aus echten Situationen – ob durch Leserfragen, saisonale Probleme oder persönliche Erfahrungen.
  • VerlĂ€ssliche Informationen: Wir recherchieren sorgfĂ€ltig, prĂŒfen jede Angabe mehrfach und greifen auf seriöse Quellen wie Fachliteratur, Studien oder offizielle Empfehlungen zurĂŒck.
  • Anschaulich und lebensnah: Unsere Texte sind klar strukturiert, mit Beispielen ergĂ€nzt und so geschrieben, dass sie sich leicht im Alltag anwenden lassen.
  • Fokus auf Umsetzbarkeit: Wir zeigen Lösungen, die sich sofort umsetzen lassen – ohne komplizierte Anleitungen oder starre Regeln.

Das Redaktionsteam

Maria Lengemann – Redaktion & Themenentwicklung

Maria Lengemann

Maria verbindet journalistisches Know-how mit einem feinen GespĂŒr fĂŒr Themen, die Menschen bewegen. Seit 2009 schreibt sie ĂŒber Gaming, Gesundheit und Gesellschaft – mit Klarheit, Tiefe und persönlicher Note. Neben ihrer redaktionellen Arbeit hat sie drei BĂŒcher veröffentlicht.

Michael Lengemann – Content-Manager & Technik

Michael Lengemann

Michael sorgt dafĂŒr, dass Inhalte nicht nur gut aussehen, sondern auch technisch sauber umgesetzt sind. Als erfahrener Autor und Content-Profi denkt er strukturiert, praktisch und mit Blick fĂŒrs Detail – nicht nur beruflich, sondern auch in seinen Thrillern, von denen er bereits vier veröffentlicht hat.

Raik – Redaktions-Praktikant

Raik

Raik unterstĂŒtzt die Redaktion mit frischem Blick und viel Engagement. Der Gymnasiast und leidenschaftliche Pianist hilft bei der Themenrecherche, Inhaltsaufbereitung und tĂ€glichen Aufgaben – und bringt neben Struktur auch eine gute Portion KreativitĂ€t mit.

Dexter – Feel-Good-Manager

Dexter

Dexter ist unser vierbeiniger Ruhepol im BĂŒro. Der Ă€ltere Labrador begleitet uns als Redaktionshund mit seiner treuen, manchmal tollpatschigen Art – und sorgt fĂŒr Gelassenheit, kurze Pausen und die besten Blicke wĂ€hrend Meetings. Inoffizieller Titel: zertifizierter Snack-Tester.