von Maria | 11.07.2020 | Allgemein, Wissenswertes
In modernen Büroräumen dürfen ergonomische Bürostühle nicht fehlen. Eine besondere Empfehlung für mehr Ergonomie am Sitzplatz ist diesbezüglich ein ergonomischer Bürostuhl. Ein Spezialmodell der ergonomischen Stuhlvarianten mit zahlreichen Sonderfunktionen.
(mehr …)
von Maria | 9.07.2020 | Allgemein
Es ist Ihnen bestimmt schon aufgefallen, dass moderne Büroeinrichtung mehr und mehr an Ecken und Kanten verliert. Stattdessen dominieren in zeitgemäßen Büros fließende Formen, Wölbungen und abgerundete Verläufe. Das ergonomische Büro feiert Hochkonjunktur. Bleibt die Frage, ob man die wichtigsten Merkmale ergonomischer Büroeinrichtung auch in eine Formel packen kann? Ich denke ja.
(mehr …)
von Maria | 9.07.2020 | Wissenswertes
Etwa acht Stunden täglich verbringen wir am Arbeitsplatz. Häufig ist in diesem Zusammenhang von Ergonomie die Rede. Ergonomische Maßnahmen dienen der Erhaltung der Gesundheit, der Vereinfachung der Arbeitsabläufe und der Optimierung notwendiger Gerätschaften.
(mehr …)
von Maria | 9.07.2020 | Wissenswertes
Ein langer Arbeitstag am Schreibtisch hinterlässt seine Spuren. Bürostühle entsprechen nicht immer den Anforderungen der Ergonomie. Die Folge können Zivilisationskrankheiten wie Rückenprobleme, Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich oder Übergewicht sein. (mehr …)
von Maria | 5.06.2018 | Wissenswertes
Durch jahrelanges Fahren auf dem Motorrad kann es passieren, dass sich langsam aber sicher Rückenschmerzen einschleichen. Der erste Ausweg ist in der Regel Sport, um die Rückenmuskulatur zu stärken und zu kräftigen. Das allein kann bereits eine deutliche Linderung bewirken. (mehr …)
von Maria | 10.07.2017 | Wissenswertes
Leiden Sie bereits unter Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder anderen Beschwerden aufgrund Ihrer Arbeitsplatzsituation? Mir geht es genauso und auch ich absolviere daher täglich mehrere Übungen am Arbeitsplatz und auch danach, um meinen Rücken fit zu halten und meine Rückenschmerzen „unter Kontrolle zu halten“. Ich befinde mich zwar in ärztlicher Behandlung, besitze schon alle Utensilien, die ich Ihnen auch hier auf dieser Seite empfehle, allerdings kommt es dennoch auch auf die eigene Mitarbeit an. (mehr …)
von Maria | 30.06.2017 | Wissenswertes
Haben Sie sich vielleicht auch schon mal gefragt, ob Ihnen die Krankenkasse eigentlich einen ergonomischen Bürostuhl verschreiben könnte? Ich möchte diese Frage klären und auf die möglichen Zuschüsse für orthopädische und ergonomische Bürostühle eingehen. (mehr …)
von Maria | 30.06.2017 | Wissenswertes
Blickt man auf die Statistiken, so ist etwa jede 4. Krankschreibung auf Beschwerden im Muskel- und Skelett-Bereich zurückzuführen. Häufig liegt das an ergonomisch falschen Arbeitsbedingungen, obwohl diese Ergonomie am Arbeitsplatz sogar im Gesetz verankert ist. (mehr …)
von Maria | 30.06.2017 | Wissenswertes
Wer sich mit dem Thema Ergonomie beschäftigt, gerät unweigerlich zu jeder Menge ergonomischen Produkten und Tipps, Übungen gegen Schmerzen sowie nützlichen Ratschlägen. Doch was bedeutet Ergonomie eigentlich? Auf dieser Seite erkläre ich nüchtern die Ergonomie-Definition und gehe zudem auf die Ergonomie-Bedeutung ein. Dabei wird erläutert, wie sich der Begriff zusammensetzt und welches Ziel die Arbeitsergonomie sowie die weiteren ergonomischen Bereiche verfolgen. (mehr …)