Es ist Ihnen bestimmt schon aufgefallen, dass moderne Büroeinrichtung mehr und mehr an Ecken und Kanten verliert. Stattdessen dominieren in zeitgemäßen Büros fließende Formen, Wölbungen und abgerundete Verläufe. Das ergonomische Büro feiert Hochkonjunktur. Bleibt die Frage, ob man die wichtigsten Merkmale ergonomischer Büroeinrichtung auch in eine Formel packen kann? Ich denke ja.

Ergonomie im Bürodesign – Die Grundlagen

Ein ergonomisches Büro folgt einigen einfachen Grundsätzen. Oberste Priorität hat hier eine gesunde Sitz- und Arbeitshaltung. Sie wird durch Arbeitsmöbel sichergestellt, die sich der Körperform des Nutzers optimal anpassen. Im Idealfall sind die Möbelstücke sogar multifunktional und lassen sich je nach Situation individuell ausrichten. Dabei sollte eine klare Raumstruktur aber niemals fehlen. Definieren Sie deshalb vorab einzelne Arbeitsbereiche durch intelligente Raumaufteilung.

Ergonomischer Bürostuhl Empfehlungen

Die Top 3 Ergonomischer Bürostühle
Bestseller Nr. 1
Ticova Bürostuhl Ergonomisch Schreibtischstuhl, Hoher Rücken Ergonomischer Stuhl mit Verstellbarer Lendenwirbelstütze, Kopfstütze & 3D Metallarmlehne, 130°Schaukeln Computerstuhl Bis 150kg Belastbar
  • 【Verstellbarer Ergonomischer Bürostuhl】Sie können die Höhe und Tiefe der Lendenwirbelstütze; Höhe und Winkel der Kopfstütze; Armlehnenhöhe und –winkel sowie vor & zurück; Sitzkissenhöhe; Neigungswinkel bis zu 130° und Resilienz beim Schaukeln zu Ihrer persönlichen bequemsten Position einstellen
  • 【Ergonomische Rückenlehne & Sitz】Unsere verstellbare Rückenlehne passt perfekt zu Ihrer Wirbelsäule und kann die Ermüdung und Schmerzen Ihres Rückens merklich lindern. Unser Sitz aus 7CM hochdichtem Schaumstoff mit W-förmigem und Wasserfallkanten-Design, der eine größere Stützfläche bietet und Druck auf Hüfte und Oberschenkel verteilt
AngebotBestseller Nr. 2
NOBLEWELL Bürostuhl Ergonomisch mit Stummrädern, Schreibtischstuhl mit Wippfunktion & verstellbare Höhe, Kopfstütze, Armlehne, Drehstuhl Mesh Lordosenstütze, Rückenschonend, bis 150kg/330LB Belastbar
  • 【Neu Upgrade Bürostuhl Ergonomischer】Nachdem wir die Stimme von Kunden gut zugehört haben, aktualisierten wir umfassend den Bürostuhl. Der neue Office Chair verwendet Stummräder und die Lordosenstütze wird auch verbessert, um sich besser an die Lendenwirbel zu wöhnen und mehr Komfort anzubieten.
  • 【Einfach zum Montage】Unser Bürostuhl Ergonomischer gibt allen Zubehör und die Werkzeugen, brauchen Sie mögliche. Mit dem Anleitung ist die Montage ganz einfach. Sie können allein in ca.10-15 Minuten fertig montieren.
AngebotBestseller Nr. 3
SIHOO Bürostuhl Ergonomischer Schreibtischstuhl, Drehstuhl hat Verstellbarer Lordosenstütze, Kopfstütze und Armlehne, Höhenverstellung und Wippfunktion, Rückenschonend, Bis 150kg/330LB Belastbar
  • 【Hoher Standard】SIHOO-Bürostühle wurden von BIFMA und SGS zertifiziert und haben die statische Druckprüfung von 1136 kg bestanden. Unser Stuhl kann ein Gewicht von bis zu 150 kg tragen und das Sitzkissen, das von einem ganzen Schwamm mit Masche bedeckt gemacht ist, ist langlebig und kann für eine lange Zeit benutzt werden.
  • 【Universal Passform】Mehr-dimensionale kostenlos drehbare Kopfstütze schützen das Gebärmutterhals Wirbel, verstellbare Arme mit PU, 10 cm höhenverstellbarer Gaslift und 360 ° -Drehung sind flexibel und für Ihre Büroumgebung geeignet. Die Neigefunktion mit Positionssperre und 120 ° Rückenverstellung ist bereit für Ihre Büroerholung.

Ebenfalls wichtig ist in punkto Ergonomie am Arbeitsplatz ein platzsparendes Design. Klobige Möbel, die Büroflächen unnötig zustellen, nehmen dem Raum seine Ruhe. Dadurch fühlt man sich beim Arbeiten häufig eingeengt. Der freie Fluss von Ideen und Inspiration wird durch sperriges Mobiliar nur allzu gerne ebenfalls gehemmt. Wichtig sind daher kompakte Lösungen für das Bürodesign. Das können zum Beispiel Sitzhocker mit integriertem Stauraum sein oder platzsparende Arbeitslaptops statt massiver PC-Rechner.

Ergonomie im Büro hat also nicht nur etwas mit einer gesunden Sitzhaltung, sondern auch mit einem gesunden Geist zu tun. Ein ergonomisches Bürodesign sollte demnach ebenso eine ansprechende Wohlfühlatmosphäre für alle Bürokräfte schaffen, motivieren und die Kreativität wecken. Auch helle Farben, viel Licht und Grünpflanzen zur Verbesserung des Raumklimas können zu diesem Konzept durchaus ihren Teil beitragen.

Ergonomische Sitzmöbel und Schreibtische

Ein gesunder Schreibtischstuhl muss heutzutage mehr können als nur gut aussehen. Inzwischen zum Standard geworden sind beispielsweise leicht geschwungene Rückenlehnen, die sich perfekt an den Verlauf der Wirbelsäule anpassen. Gerne besitzen die Bürostühle auch eine dynamische Sitzschale, die sich beim Zurücklehnen mit nach hinten bewegt. Insgesamt sollte ein rundum ergonomischer Bürostuhl idealerweise folgende Merkmale aufweisen:

  • ergonomische und gepolsterte Rückenlehne
  • bewegliche Sitzschalte mit Polster
  • Armlehnen zur Auflage der Unterarme in Ruhe
  • höhenverstellbarer Standfuß
  • Rollaufsätze für dynamische Stuhlbewegung

Je nachdem, welcher Tätigkeit man im Büro genau nachgeht, bieten sich unter Umständen auch weitere Sitzlösungen an. Es gibt zum Beispiel Stehhocker, die eine erhöhte Sitzposition beim Arbeiten am Service Desk ermöglichen. Die multifunktionale Variante wäre hier ein Sitz-Steh-Hocker. Bei ihm kann man die Rückenlehne in eine erhöhte Sitzfläche umfunktionieren. Das ist gerade für Designer und Grafiker, die an Arbeitsflächen mit unterschiedlichen Tischhöhen arbeiten sehr interessant.

Höhenverstellbarer Schreibtisch Empfehlungen

Die Top 3 höhenverstellbarer Schreibtische
Bestseller Nr. 1
Desktronic Höhenverstellbarer Schreibtisch (160x80 cm) - Sitz- & Stehpult mit Ladebuchsen - Schreibtisch Höhenverstellbar Elektrisch Touchscreen & Stahlfüßen - Schreibtisch Höhenverstellbar
  • EINIGE ELEKTRISCH HÖHENVERSTELLBARE SCHREIBTISCHE VERWENDEN SCHWACHE MOTOREN, die schnell ausfallen. Der elektrische Stehschreibtisch von Desktronik verfügt über einen HOCHWERTIGEN, VOM TÜV SÜD ZERTIFIZIERTEN MOTOR für zuverlässiges Verstellen. Dank der innovativen TOUCHSCREEN-STEUERUNG mit 3 VOREINSTELLUNGEN können Sie die Höhe Ihres Stehpults ganz einfach anpassen und so UNNÖTIGE BELASTUNGEN UND ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN aufgrund einer falschen Positionierung VERMEIDEN.
  • DAS LETZTE, WAS SIE BRAUCHEN, IST EIN WACKELIGER VERSTELLBARER SCHREIBTISCH, der das Arbeiten noch mehr erschwert. Unser Steh-Sitz-Schreibtisch wurde in präziser europäischer Qualitätsarbeit konstruiert und hat EXTRABREITE, 70 x 70 mm große, höhenverstellbare Tischbeine aus hochwertigstem VERSTÄRKTEM STAHL, der bis zu 50 % dicker ist als bei anderen Bürotischen - für einen verstellbaren Steh-Schreibtisch, der JEDERZEIT SICHER STEHT!
Bestseller Nr. 2
JUMMICO Schreibtisch Höhenverstellbar Elektrisch, Höhenverstellbarer Schreibtisch Ergonomischer Steh-Sitz Tisch mit Tischplatte, Stehschreibtisch, Höhenverstellbarer Computertisch(Weiße,100x60cm)
  • 【Healthy Office Style】Langes Sitzen im Büro kann zu Rücken- und Nackenbeschwerden führen. Dieses Stehpult ermöglicht eine gesunde Arbeitsweise, indem es Ihnen erlaubt, zwischen Sitzen und Stehen abzuwechseln, die durch langes Sitzen verursachten Taubheitsgefühle in den Beinen und Ermüdungserscheinungen des Körpers zu lindern und Ihre Konzentration zu steigern.
  • 【Motorisierter Memory-Lift】Der JUMMICO Stehpult lässt sich einfach per Knopfdruck in der Höhe verstellen, so dass Menschen mit unterschiedlicher Körpergröße ihn in verschiedenen Szenarien nutzen können. 1/2 Memory-Tasten sind so konzipiert, dass er schnell und präzise auf Ihre voreingestellte Komforthöhe eingestellt werden kann. Das Motorsystem verfügt außerdem über eine Antikollisionsschutzfunktion und einen Überhitzungsschutz.
Bestseller Nr. 3
FLEXISPOT Basic 100 x 60 cm Höhenverstellbarer Schreibtisch Elektrisch 2-Fach-Teleskop mit Tischplatte Sitz- & Stehpult (Maple, Weiß Gestell)
  • Höhenverstellbar (ohne Tischplatte):Tischgestell elektrisch, stufenlos höhenverstellbar von 71 bis 121cm. Der große Verstellbereich ist ausreichend für Ihr Stehen, verschiedene Sitzpositionen und andere Familienmitglieder.
  • 2-Tasten-Panel: Drücken Sie einfach eine Taste, um in weniger als 10 Sekunden von Sitzen zu Stehen zu wechseln. Es ist das perfekte Büro zum Lesen, Lesen von E-Mails oder Auffangen zu Hause.Solide Konstruktion: Ein Stahlrahmen in Industriequalität ermöglicht eine Tragkraft von 70 kg, um die ideale Konfiguration Ihres Arbeitsplatzes zu unterstützen.

Was den Büroschreibtisch angeht, tendieren Hersteller ebenfalls immer öfter zu einem stromlinienförmigen Design. Abgerundete Ecken beugen hier nicht nur dem berühmt berüchtigten Anrempeln der Außenkante vor. Ebenso fügt sich ein Schreibtisch mit rundlicher Passform besser in ein ergonomisches Design, das auf fließende Formen ausgelegt ist. Viele Büromöbelhersteller versehen ihre Tische mittlerweile auch höhenverstellbare Beine zur besseren Anpassung der Sitzhaltung. Besonders platzsparend sind darüber hinaus Funktionstische, in denen Ablagen und Stauraum für Dokumente und Bürobedarf gleich mit integriert sind.

Bürobedarf – was ist ergonomisch?

Es gibt deutlich mehr ergonomische Arbeitsmittel für das Büro als einen schwenkbaren Bildschirm. Da wäre zum Beispiel die ergonomische PC-Maus. Sie hat in der Regel eine etwas erhöhte Oberflächenwölbung, wodurch die Hand beim Klicken passgenau aufliegt. Eine höhenverstellbare Tastatur kann gesundheitlich ebenfalls von Nutzen sein. Ist das Keyboard nämlich leicht schräg aufgestellt, kann man die Handballen während dem Tippen bequem auf dem Tastaturbett ablegen. Das Risiko verkrampfter Handpositionen wird hierdurch nachhaltig reduziert.

Für die Arbeit mit Dokumenten empfehlen sich weiterhin intelligente Ablagesysteme. Ein Dokumenthalter neben dem Bildschirm macht hier das Abtippen von Informationen aus Printvorlagen einfacher und schont Halswirbel und Nacken. Ordner-Drehsäulen und Rollcontainer, die sich einfach unter dem Tisch parken lassen, sparen außerdem Platz und strukturieren den Raum.